Besetzung

Besetzung

Christoph Brenner (Horn)

Christoph Brenner wurde 1998 in Kassel geboren und erhielt seinen ersten Hornunterricht ab einem Alter von acht Jahren bei verschiedenen Hornisten des Staatsorchesters Kassel.

Er ist Bundespreisträger beim Wettbewerb Jugend musiziert und war unter anderem Mitglied im Landesjugendsinfonieorchester Hessen.

Bereits vor dem Abitur war Christoph Brenner über drei Jahre Jungstudent an der Musikakademie Kassel, entschied sich jedoch im Anschluss für ein Studium des Bauingenieurwesens an der TU Braunschweig, wo er nach dem Abschluss seines Studiums auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig ist.

In seiner Freizeit wirkt Brenner weiterhin in verschiedenen Orchestern und Ensembles wie dem Jungen Philharmonischen Orchester Niedersachsen mit.

Peter Gros (Tuba)

Peter Gros wurde 1961 in Wolfsburg geboren, erhielt seinen ersten Klavierunterricht mit 8 Jahren.

Beschäftigung mit der Trompete ab dem 9. Lebensjahr.
Erfahrungen als Orchestermitglied in Blasorchester, Blechbläserensemble, als Pianist und Posaunist in BigBands ab dem 12. Lebensjahr.

Klavierunterricht bei Karl-Heinz Kämmerling (Hannover-Salzburg) 1977-1980.

Wechsel von der Trompete auf die Posaune 1978.
Studium der Dipl. Musikpädagogik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Hauptfächer Klavier und Posaune.

Mitwirkung in diversen Funk-, Pop-, Salsa-, Jazz- aber auch klassischen Klein- und Großensembles live und im Studio.

Lehrtätigkeiten für verschiedenste Fächer und Bereiche der Musik seit 1978.
Mitglied der Lothar Krists Hannover Big Band seit 1988 als Lead-Posaunist.
Mitglied des Philharmonic Volkswagen Orchestra’s (Sinfonisches Blasorchester, Big Band, Sinfonieorchester) seit 2010 als Lead-Posaunist, 1. Soloposaunist sowie stellv. Soloposaunist.
Tourneen mit Peter Maffay.

Musikalische Begegnungen mit Arturo Sandoval, Allan Vizzutti, Irving Mayfield, Viktor Lazlo, Gunter Schuller, Max Mutzke uvm.

David Heise (Posaune)

David Heise, 1991 in Salzgitter geboren, wuchs in Braunschweig, Brüssel und Wolfsburg auf und spielt seit 2002 Posaune.
In Wolfsburg sammelte er erste Ensemble-Erfahrungen in Blasorchestern, Big Band und Sinfonieorchester; des Weiteren erweiterte er dort den Bläsersatz der Wolfsburger Reggae-Band „The Wish Worldwide“.

Später war David Heise Mitglied verschiedener Ska- und Funkbands in Braunschweig und Magdeburg, wurde für diverse Theater- und Konzert- sowie TV-Projekte engagiert und war als Student Lead-Posaunist der Big Band der Universität Magdeburg.

Aktuell ist David Heise Mitglied des Blechbläserquintetts „Fab Five“ sowie des Posaunensatzes des Prime Time Orchestras aus Braunschweig.

Matthias Kaluza (Trompete/Flügelhorn)

Matthias Kaluza begann das Trompete-Spielen in der Gemeinde St. Elisabeth in Wendeburg im Alter von 10 Jahren.
Als junger Erwachsener folgten über Freunde Gastspiele in anderen Blasorchestern und einige Jahre Musikschule.
Die Zeit im Jugend-Sinfonie-Orchester Braunschweig und in der Bigband erweiterten das Repertoire sehr.

Es folgten viele Jahre Kirchenmusik in der Blechbläsergruppe und im Sinfonieorchester am Braunschweiger Dom.

Solistische Erfahrung sammelte Matthias Kaluza durch das häufige Musizieren in der Besetzung Orgel und Trompete zusammen mit dem Organisten Andreas Pasemann.

Christian Spors (Trompete/Flügelhorn)

Christian Spors wurde 1983 in Hamburg geboren und ist heute in Braunschweig ansässig.

Eigentlich Amateurmusiker, wuchs er mit über 400 absolvierten Konzerten in anspruchsvollere Aufgaben hinein.

Christian Spors ist seit 2015 Lead-Trompeter der Bigband im Philharmonic Volkswagen Orchestra.
Verschiedene Theaterproduktionen (Staatstheater Braunschweig, Schloßtheater Celle), Studioarbeit für zahlreiche CD-Aufnahmen und TV-Spots, Konzerte, Tourneen und Radio-/TV-Präsenz aktuell z.B. mit Kleopetrol sowie mit Nina Ogot (Kenia) zeigen, dass Spors’ Trompetenspiel im Großraum Braunschweig sehr gefragt ist.

Er ist in Braunschweig auch wiederholt in Bläserensembles und in der Kombination Orgel/Trompete zu hören.